Unsere Presseberichte
Hier unser aktuellster Bericht aus dem Sommer 2019 zum Klicken
Das Waldhotel "Rennsteighöhe" und das dazugehörige Bunkermuseum wurden schon mehrfach in Zeitungen und im TV vorgestellt. Hierzu zählten u. a. Berichte im MDR, ARD-Buffet oder eine ARD/WDR-Reportage mit Fritz Pleitgen im Winter 2003/2004.
Nachfolgend sehen Sie einen Bericht, welcher vom Magazin Focus in Verbindung mit dem Nachrichtenkanal N24 veröffentlicht wurde ..."
Waldhotel Rennsteighöhe: Natur streichelt die Seele
...unter dieser höchst sinnlichen und animierenden Headline war in der Ausgabe des modernen Nachrichtenmagazins FOCUS vom 8. September 2003 im Rahmen einer Präsentation ausgesuchter Unternehmen und Organisationen aus der Region Erfurt / Ilmkreis über das im Herzen des Thüringer Waldes gelegene Waldhotel Rennsteighöhe Folgendes zu lesen:
"Urlauber, Familien, Wanderer, Gestresste: Sie alle finden im herrlichen Waldhotel Rennsteighöhe eine Oase für Sinnesfreuden, einen grünen Freiraum zum die Seele baumeln lassen."
Die Präsentation im Magazin FOCUS kommt dann zu folgender Schlussfolgerung: „Warmherzigheit, Aufmerksamkeit, gastronomische Kompetenz: Mit herzlichem Gastgebercharme sind Kathleen und Alexander Höhn gemeinsam mit ihrem engagierten Team Impulsgeber für das besondere - auch den Gaumen verwöhnende – Angebot. Der unumstrittene Star aber ist hier der bis ins gemütliche Zimmer wachsende Wald!“
So weit das Zitat aus der FOCUS-Präsentation. Die Geschichte des nahe des legendären „Rennsteigs“, des mit 168 km längsten Höhenwanderwegs Europas, gelegenen Waldhotels ist facettenreich.
Nach vielen Bewirtschaftungspausen begann der Aufschwung der 45.000 m² großen Hotelanlage mit der Übernahme durch das Hoteliersehepaar Höhn. Die Verhandlungen hierzu zogen sich über vier Jahre hin.
Seit November 2001 Eigentümer, konnten die ambitionierten Gastronomen Kathleen und Alexander Höhn endlich daran gehen, die Narben der Zeit an Gebäuden und Grundstück zu beseitigen. Ihr Ziel, den Gästen eine attraktive und erholsame Gastronomie mit Berherberung zu bieten, haben sie seitdem erfolgreich in die Tat umgesetzt.
Ziel ihrer Aktivitäten war dabei auch die touristische Erschließung eines düsteren Kapitels deutscher Zeitgeschichte: auf dem einzigartigen Hotelgelände befindet sich das Bunkermuseum. Früher diente der unterirdische, rund 3.600 m² große Führungsbunker als militärische Nachrichten- und Befehlsanlage. In tagtäglichen Führungen ist er jetzt zu besichtigen.
Insgesamt verfügt das seine vielfältigen Reize ganzjährig entfaltende Waldhotel Rennsteighöhe über 54 Betten, aufgeteilt in fünf Bungalows mit einer Größe von 55m² und für 2 bis 4 Personen geeignet. Hinzu kommen fünf Appartements im Gästehaus mit differenzierten Größen zwischen 50 und 80 m². Hier finden zwischen 2 und 6 Personen ihr naturnahes Domizil auf Zeit.
Zentrale Lage, zivile Preise, zauberhafter Wald: Diesen gastfreundlichen Qualitätsmix will das Waldhotel Rennsteighöhe auch dann bieten, wenn die derzeit laufenden und für die Zukunft geplanten Renovierungsmaßnahmen abgeschlossen sind. So entsteht ein neues Eingangsareal sowie ein Wellnessbereich. In der neugestalteten Gaststätte werden die vorzüglichen kulinarischen Inszenierungen der hier – buchstäblich mit Feuer und Flamme zubereiteten – regionalen und gut bürgerlichen Küche noch trefflicher munden.
Rundherum findet man herzliche Gastlichkeit inmitten einer herrlichen Naturkulisse im ...
Weitere Presseberichte
- Diverse Fernsehberichte erleben Sie auf unserer Facebook-Seite oder hier.
- The Bunker-Museum - Washington Post vom 24.10.2013
- Ferien im Führungsbunker - Stern.de vom 24.10.2013
- Bunkerübernachtung durch die Presseagentur Reuters verbreitet - 24.10.2013
- Neue Bushaltestelle "Rennsteighöhe" am Bunkermuseum eröffnet - 03.09.2012
- Im Bunker ist die Zeit stehengeblieben - TA v. 01.09.2012
- Panzer gesucht - Thüringer allgemeine vom 29.07.08
- Meine persönliche Stasiakte ziehn - vom 04.07.08
- Den Bunker im Visier - Thüringer Allgemeine vom 02.07.08
- Stasi Bunker bei Frauenwald - Bedrückendes Szenario
- Bunte Simson Vogelschar zu Besuch im Bunkermuseum
- Gänge verlieren sich im Nichts
- Geheimnis unter Tage
- Video über den Bunker in Frauenwald
- Zurück in die Vergangenheit
- Signale direkt aus dem Bunker
- Stimmen aus dem Untergrund
- Mein Thüringer-Wald-(B)revier